Einschreibung
Sehr geehrte Eltern unserer neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Schuljahr 2025/2026,
unsere Einschreibung findet am Montag, 05.05.25, 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr statt.
Bitte denken Sie daran, dass bei der Anmeldung am Montag, 05.05.25, das Übertrittszeugnis im Original persönlich am Gymnasium Freiham abzugeben ist.
Folgende Unterlagen haben Sie entweder bereits der Schule zukommen lassen oder können bei der Einschreibung vor Ort ausgefüllt bzw. abgegeben werden.
- Aufnahmeantrag für das Schuljahr 2025/2026
- Kopie der Geburtsurkunde
- Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten
- Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung für das Eltern-Portal
Die Formulare finden Sie unter „Formulare für den Übertritt zum kommenden Schuljahr“ oder erhalten diese vor Ort zum Ausfüllen.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit herzlichen Grüßen
Thomas Schranner, OStD
Schulleiter

Tag der Mathematik
Vierzehn Kinder aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe und zwei Lehrerinnen haben sich am Samstag auf den Weg gemacht und sind in das Department of Mathematics an der Technische Universität München in Garching gefahren. In der riesigen Magistrale mit der Parabelrutsche wurden wir zum Tag der Mathematik empfangen, in einem riesigen Hörsaal haben wir ein bisschen Studierenden-Luft geschnuppert und dann ging es an die Wettbewerbsaufgaben. Wir hatten viel Freude an der Mathematik und miteinander.

Charityaktion der SMV
Wie ihr wisst, leben leider auch in Deutschland Menschen in Armut und können sich daher nur schwer Wünsche erfüllen. Deshalb ist gerade das Weihnachtsfest nicht einfach für sie. Und da es ein Fest der Liebe und des Teilens ist, haben wir von der SMV in drei Freihamer Einrichtungen nach den Wünschen der Kinder gefragt. Diese Wünsche wurden dann von Klassen, einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrerinnen und Lehrern erfüllt. Danke an dieser Stelle an alle, die das ermöglicht haben.

Umweltschule in Europa
Das Gymnasium Freiham erhielt im dritten Jahr in Folge die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2023/2024. Herzlichen Glückwunsch!