Der Morgen
Der Welcome-Morgen – Schüleraktivierender Start in den Schultag
8:00 Uhr morgens, der Schulgong signalisiert den Start in die ersten Stunde: Die ersten beiden Schüler werden ausgefragt. Die anderen hatten für heute nochmal Glück. Sie kommen aber sicher Morgen dran…
Am Gymnasium Freiham startet wir ganz anders in den Schultag: Ohne Gong. Ohne Notendruck. Und ohne Angst.
Die Schülerinnen und Schüler treffen zwischen 7:45 und 7:55 Uhr in ihrem Lernhaus ein und werden im Klassenzimmer von der Lehrkraft der ersten Stunde begrüßt. Nach organisatorischen Hinweisen für den Tag wählen die Kinder und Jugendlichen im Forum ihres Lernhauses eines der für sie vorbereiteten Angebote für den heutigen Morgen: Matherätsel lösen, Scrabble auf Englisch & Französisch, Meditieren, Vorlesestunde, aktuelle Weltnachrichten besprechen… – je nach Jahrgangsstufe haben sich die Lehrkräfte der 1. Stunde für die ersten 15 Minuten ein aktivierendes Programm ausgedacht, um allen Beteiligten einen positiv besetzten Start in den Schultag zu ermöglichen und gleichzeitig die Lernbereitschaft der Kinder zu aktivieren.
Im zweiwöchigen Rhythmus treffen die beiden Schulleiter jede einzelne Jahrgangsstufe im Rahmen des Welcome-Morgens zu einem sogenannten Schulleiter-Morgen, in welchem aktuelle Themen angesprochen werden, die Schülerinnen und Schüler aber auch Probleme und Sorgen, die die gesamte Schulgemeinschaft betreffen, an die Schulleitung kommunizieren können.
Darüber hinaus wird der Welcome-Morgen auch für klassenübergreifende Sonderveranstaltungen wie die Wahl der Schülersprecher, die Woche der Kinderrechte oder den Vorlesewettbewerb genutzt. In den 6., 8. und 10. Klassen findet zudem regelmäßig im Welcome-Morgen die Verfassungsviertstunde statt.
Statt mit Notenangst beginnt der Schultag am Gymnasium Freiham also mit gelebter Demokratie und der Möglichkeit eines selbstgesteuerten Starts in den Vormittag.