Skip to content
Gymnasium Freiham

Gymnasium Freiham

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

  • Aktuelles
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Technische Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
  • Anmeldung
    • Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler
    • Formulare für den Übertritt zum kommenden Schuljahr
  • Beratung
    • Berufsorientierung 
    • Einführungsklasse
    • Inklusion
    • Lese-Rechtschreibstörung (LRS) 
    • Nachteilsausgleich außer LRS 
    • Schullaufbahnberatung
    • Schulpsychologie 
    • Wechsel von oder zu der Realschule 
    • Beratung zur Anmeldung
  • Konzepte
    • Der Morgen
    • Pädagogische Konzepte
    • Demokratieerziehung
    • GGTS – Gebundene GanzTagsSchule
    • Sprachbegleitung
  • Schülerschaft
    • SMV
    • Streitschlichtung
    • Tutorenteam
    • Schulsanitätsdienst
    • Welle Freiham
    • Umweltschule
    • Projekte von Schülerinnen und Schülern
  • Kooperationen
    • Musikforum Blutenburg e.V.
    • Schauburg München
    • Bayerische Staatsoper
    • Münchner Fußballschule
    • Erasmus +
    • FT Freiham – Fußball
    • SV Aubing – Fußball
    • TSV Gräfelfing – Leichtathletik, Schwimmen, Akrobatik/Bewegungskünste
    • TSV Großhadern – Judo
    • Free Arts of Movement (FAM) – Parkour
    • Spielraum e.V. – Schwimmen
  • Informationen
    • Schulweg
    • Unterrichtszeiten
    • Links
    • QR Code
  • Kontakt

Umweltschule

Wir sind Umweltschule Europa!

Ziel des Projektes „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ist die Weiterentwicklung von Schulen nach dem Leitbild der Bildung für nachhaltige Entwicklung, bezogen auf alle Bereiche des Schullebens. Um diese Auszeichnung bewarb sich das Gymnasium Freiham auch das vergangene Schuljahr 2023/2024. Unsere Schule setzte dafür innerhalb des Schuljahres Projekte zu zwei Handlungsfeldern im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit um. Zentraler Aspekt bei der Planung und Umsetzung war eine möglichst umfangreiche Partizipation der Schülerinnen und Schüler. Dies konnte unter anderem durch das Jahresprojekt „Klimathon“ realisiert werden. Neben der Planung einer Blühwiese, dem Bau von Vogelhäusern und Insektenhotels wurden hochwertige Thermoflaschen entworfen, welche das schuleigene Logo tragen. Wir freuen uns sehr, dass unser Gymnasium aufgrund des gemeinschaftlichen Engagements für unsere Umwelt und ein nachhaltigeres Schulleben drei Sterne, den höchsten möglichen Grad der Auszeichnung, erhielt, und bedanken uns bei allen Beteiligten. Wir sind hoch motiviert uns als Schule weiterzuentwickeln und dem Umweltschutz noch mehr in unseren Schulalltag zu integrieren. Deshalb bewirbt sich das Gymnasium Freiham auch für den kommenden Zeitraum mit neuen Projekten und Aktionen um die Auszeichnung als Umweltschule in Europa. 

Julia Hipp für das Team Umwelt 

Copyright © 2025 Gymnasium Freiham.