Skip to content
Gymnasium Freiham

Gymnasium Freiham

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

  • Aktuelles
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Technische Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
  • Anmeldung
    • Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler
    • Formulare für den Übertritt zum kommenden Schuljahr
    • Einführungsklasse
  • Beratung
    • Berufsorientierung 
    • Einführungsklasse Voranmeldung
    • Inklusion
    • Lese-Rechtschreibstörung (LRS) 
    • Nachteilsausgleich außer LRS 
    • Schullaufbahnberatung
    • Schulpsychologie 
    • Wechsel von oder zu der Realschule 
  • Konzepte
    • Der Morgen
    • Pädagogische Konzepte
    • Demokratieerziehung
    • GGTS – Gebundene GanzTagsSchule
    • Sprachbegleitung
  • Schülerschaft
    • SMV
    • Streitschlichtung
    • Tutorenteam
    • Schulsanitätsdienst
    • Welle Freiham
    • Umweltschule
    • Projekte von Schülerinnen und Schülern
  • Kooperationen
    • Musikforum Blutenburg e.V.
    • Schauburg München
    • Bayerische Staatsoper
    • Münchner Fußballschule
    • Erasmus +
    • FT Freiham – Fußball
    • SV Aubing – Fußball
    • TSV Großhadern – Judo
    • Free Arts of Movement (FAM) – Parkour
    • „Ganztag in Bewegung“
  • Informationen
    • Materiallisten zum Schulstart
    • Schulweg
    • Unterrichtszeiten
    • Links
    • QR Code
  • Kontakt

SMV

Die Schülervertretung (SMV) ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, das Schulleben mitzugestalten, Interessen zu vertreten, Veranstaltungen zu organisieren und als Vermittler zwischen Schülern und Lehrern zu agieren.
 
Am Gymnasium Freiham engagieren sich unsere 5 Schülersprecher und Sprecherinnen und weitere 50 Schülerinnen und Schüler in der SMV.
 
Sie planen Events, wie zum Beispiel eine Schul-WM, den Kinotag, eine Quizshow, organisieren Mottotage, wie beispielsweise die Freihamer Wiesn, das Waffelbacken an Nikolaus, eine Faschingsmottowoche, ein Osterevent, setzten sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein, wie zum Beispiel durch Kleidertauschtage und Flohmärkte und engagieren sich im sozialen Bereich durch Charitywochen, die alljährliche Weihnachtsspendenaktion und „Freiham hilft“, einem langjährigen Großprojekt, bei dem die SMV eine Brücke herstellt zwischen Freihamer Institutionen, wie dem SOS-Kindertreff, Feierwerk Boom, dem Creative Labor,der Freihamer Nachbarschaftshilfe und unseren Schülerinnen und Schülern. Diese engagieren sich dann in ihrer Freizeit ehrenamtlich in den Institutionen.
 
Die SMV ist die Brücke zwischen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und der Schulleitung und damit ein wichtiger Beitrag zur Schulentwicklung.

Copyright © 2025 Gymnasium Freiham.