Skip to content
Gymnasium Freiham

Gymnasium Freiham

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

  • Aktuelles
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulverwaltung
    • Technische Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Mensa
  • Anmeldung
    • Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler
    • Formulare für den Übertritt zum kommenden Schuljahr
  • Beratung
    • Berufsorientierung 
    • Einführungsklasse
    • Inklusion
    • Lese-Rechtschreibstörung (LRS) 
    • Nachteilsausgleich außer LRS 
    • Schullaufbahnberatung
    • Schulpsychologie 
    • Wechsel von oder zu der Realschule 
    • Beratung zur Anmeldung
  • Konzepte
    • Der Morgen
    • Pädagogische Konzepte
    • Demokratieerziehung
    • GGTS – Gebundene GanzTagsSchule
    • Sprachbegleitung
  • Schülerschaft
    • SMV
    • Streitschlichtung
    • Tutorenteam
    • Schulsanitätsdienst
    • Welle Freiham
    • Umweltschule
    • Projekte von Schülerinnen und Schülern
  • Kooperationen
    • Musikforum Blutenburg e.V.
    • Schauburg München
    • Bayerische Staatsoper
    • Münchner Fußballschule
    • Erasmus +
    • FT Freiham – Fußball
    • SV Aubing – Fußball
    • TSV Gräfelfing – Leichtathletik, Schwimmen, Akrobatik/Bewegungskünste
    • TSV Großhadern – Judo
    • Free Arts of Movement (FAM) – Parkour
    • Spielraum e.V. – Schwimmen
  • Informationen
    • Schulweg
    • Unterrichtszeiten
    • Links
    • QR Code
  • Kontakt

Schulweg

Der Weg in die Schule

Unser Gymnasium sowie der gesamte Bildungscampus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar:

mit der S 8: Haltestelle Freiham

mit dem Bus 57 und 143: Haltestelle Bildungscampus Freiham und Helmut-Schmidt-Allee

Kostenfreiheit des Schulwegs

Kostenfreiheit des Schulwegs wird gewährt für

  • alle Schülerinnen und Schüler mit gewöhnlichen Aufenthalt in München
  • Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 10 müssen einen Schulweg von mehr als drei Kilometer haben und ihre nächstgelegene Schule besuchen
  • Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 11 müssen einen Schulweg von mehr als drei Kilometer haben und ihre nächstgelegene Schule besuchen; die sog. Familienbelastungsgrenze wird nicht in Abzug gebracht, wenn die Erziehungsberechtigten für drei oder mehr Kinder Kindergeld oder Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII beziehen

Um die Kostenfreiheit zu beantragen gehen Sie auf die Seite der Stadt München unter https://online.muenchen.de/schuelerbefoerderung und folgen den Anweisungen. Nachdem Sie den Antrag ausgedruckt und unterschrieben haben, lassen Sie sich bitte im Sekretariat bestätigen, dass Ihr Kind das Gymnasium Freiham besucht und schicken dann den Antrag an die Adresse, die Sie dem Antrag entnehmen können.

Sowie die Fahrkarte Ihres Kindes in der Schule eingetroffen ist, wird Ihr Kind informiert.

Für Kosten für Fahrkarten, die Sie bis zum Eintreffen der kostenfreien Fahrkarte erworben haben, können Sie über den o. g. Link eine Erstattung beantragen.

Copyright © 2025 Gymnasium Freiham.